Wissen Sie was Filtergehäuse machen? Sie säubern Wasser innerhalb Großbetrieben, das spart dem Betrieb Geld ein und kommt der Umwelt zu Gute. Also eine win-win Situation sozusagen. Und wie passiert das Ganze? Sie filtrieren, es bleiben Fettrückstände, zum Beispiel bei größeren Friteusen zurück, diese werden entfernt, sodass man kein neues Öl hineinfüllen muss. Weil das Gerät die ungesunden Stoffe im Fritierfett absaugt, beziehungsweise hinaus filtriert und so bleiben Liter an Öl zurück, die ohne Sorge weiterverwendet werden können. Und deswegen spart das Geld ein.

Wie der Name schon sagt, es filtriert, also die Schadstoffe aus Flüssigkeiten hinaus. Aber aus industriellen Flüssigkeiten aus Fabriken, das mit den Friteusen war nur ein anschauliches Beispiel, bei den Friteusen passiert das ganze Prozedere auch, aber das machen Ölabschneider. Trotzdem kann man mit dem Beispiel vielleicht besser verstehen, was Filtergehäuse machen. Sie machen das anstatt mit Öl mit Prozesswasser, beispielsweise aus Pharma-und Lebensmittelfabriken. Prozesswasser ist das Wasser, welches man in verschiedenen Fabriken nutzt, um etwas herzustellen. Die Filtriersysteme entfernen Metallspäne und andere Verunreinigungen aus Wasser in der Metallindustrie. Sie entfernen Kunststoffspäne, Öle und Verunreinigungen, die beim Erstellen von Kunststoff vorkommen. Anstatt das ganze Wasser zu wechseln kann man es so, dank des Filterns, behalten.

Man lernt halt nie aus! Interessant wäre jetzt noch, wie viel Wasser dadurch eingespart werden kann. Wie viel auch immer, der Umwelt tut das gut und das ist doch das Wichtigste. Ich frage mich, was in Zukunft noch alles hergestellt werden kann, das der Umwelt so zu gutekommt. Da werden hoffentlich zahlreiche neue Errungenschaften kommen. Echt schön, dass etwas der Umwelt zugute kommen kann und dem Geldbeutel-ich hoffe davon wird es noch zahlreiche ähnliche Erfindungen geben!

Comments are closed.